Seit nunmehr Ende Mai ist der EDEKA Einkaufsmarkt an der Bahnhofstraße am Menke-Center geschlossen. Lediglich ein Hinweisschild weist darauf hin, dass man am Wemberweg weiterhin geöffnet hat. Die SPD Stadt Erwitte um ihren Vorsitzenden Bernd Kirchhoff ist besorgt, dass man ggf. einen längeren Leerstand an der Bahnhofstraße befürchten muss. Auch der Kundenstrom zu den anliegenden Geschäften am Menke-Center könnte sich spürbar verändern. Von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Süden und Westen der Stadt wurden bereits Unmutsäußerungen getätigt.
„Gerade ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger haben nun einen längeren Weg um ihre Tageseinkäufe zu erledigen und müssen dabei mehrmals die Bundesstraße überqueren, auch ist ein Leerstand kein schönes Ortseingangsbild für unsere Stadt“ so Kirchhoff. Auf eine schriftliche Anfrage der SPD Stadt Erwitte an den Betreiber EDEKA Windmann wurde von Herrn Daniel Windmann nicht auf die Befürchtungen und Anliegen der Kunden eingegangen und auch ein persönliches Gesprächsangebot wurde kommentarlos abgelehnt. Man verwies in einem Satz an die EDEKA Rhein-Ruhr. Diese hat auf Anfrage mitgeteilt, dass man keine weiteren Pläne am Standort Bahnhofstraße verfolgt. Nicht nur längere Einkaufswege und das Stadtbild machen der SPD Stadt Erwitte Sorgen auch die Arbeitsplätze der auf dem Menke-Center Gelände ansässigen Geschäfte könnten durch einen Rückgang der Kundenzahlen gefährdet werden. Ein Beispiel ist der jahrelange Leerstand des ehemaligen Mini-Preis in Anröchte, dessen Pächter ebenfalls Herr Daniel Windmann war. So einen Zustand wünscht man sich nicht für Erwitte. „Ich bin schon sehr enttäuscht, dass Herr Windmann nicht auf unsere Fragen eingegangen ist und die Anliegen seiner Kunden anscheinend nicht ernst genommen werden. Wir werden die Entwicklung am Standort Bahnhofstraße weiterverfolgen, zumal der Mietvertrag nach unseren Informationen noch bis August 2022 läuft und es bereits jetzt mehrere Interessenten für den Standort gibt. Eine Schließung aus wirtschaftlichen Gründen kann daher ausgeschlossen werden.“, so Kirchhoff abschießend.