Aktuelles
Bei strahlendem Sommerwetter setzte die SPD Stadt Erwitte am Wochenende ihre erfolgreiche Reihe „Politik vor Ort“ fort – dieses Mal auf zwei Rädern. Unter dem Motto „Gemeinsam hinschauen, zuhören, anpacken“ führte die Fahrradtour rund 40 Teilnehmende vom Stadtzentrum direkt ins Industriequartier Erwitte-Süd.
Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erwitte nahmen an der feierlichen Übergabe des Industriequartiers „Erwitte-Süd“ teil. Mit dem Abschluss der umfangreichen Vorbereitungen auf dem rund zwölf Hektar großen Areal des ehemaligen Zementwerks Seibel und Söhne wurde ein wichtiger Meilenstein für die städtische Wirtschaftsentwicklung erreicht.
Am Mittwochabend tagte die SPD-Fraktion der Stadt Erwitte im Sportheim des SV Westfalia Erwitte. Neben der inhaltlichen Vorbereitung auf die bevorstehende Ratssitzung sowie aktuellen Wahlkampfaktivitäten nutzte die Fraktion die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der neuen Sportanlage mit Kunstrasenplatz zu machen.
Trotz der großen Hitze besuchten zahlreiche SPD-Mitglieder den östlichsten Erwitter Stadtteil Eikeloh. Bei kühlen Getränken und angeregten Gesprächen gaben die Ortsvorsteherin Annemarie Altstädt, der Ortschronist Ludwig Busch, der „Baumeister” Ulrich Sprinkmeier und der „Küster” Werner Henkemeier zahlreiche Informationen
Gleich mehrere besondere Anlässe kamen am 15. Juni in unserem Kurort Bad Westernkotten zusammen. Anlässlich des alljährlichen Promenadenfestes konnte dieses nach der baustellenbedingten Verlegung in die Ortsmitte im letzten Jahr wieder auf die nun frisch sanierte Kurpromenade zurückkehren.